SANKALPA, DEIN INNERER ANKER
- Magdalena

- 11. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Jan.
Sankalpa, dein persönliches Mantra, deine Absicht, dein tiefer Herzenswunsch. Diese tantrische Praxis hilft dir, deinen Fokus zu finden und wirklich zu halten. Auf dieser Frequenz aussenden und somit auf dieser Frequenz empfangen.
Mit Sankalpa zu praktizieren, macht deine Yogapraxis noch sinnvoller! Formuliere dein Herzensanliegen und nimm es mit auf die Matte! Durch deine Praxis schenkst du deinem persönlichen Mantra so viel Energie kraft deiner Aufmerksamkeit und umgekehrt macht das Sankalpa deine Praxis so viel tiefer und bewusster.

So einfach gehts:
1. Verbinde dich mit dir und mit deinem Innersten: Atme tief in dein Herz ein und entspann dich mit jedem Ausatemzug in die Weite deines Herzraumes. Stell dir ein Licht vor, das in den Tiefen deines Herzens scheint und es von innen heraus beleuchtet. 5 -10 dieser bewussten und tiefen Atemzüge, atme in dein göttliches Licht ein und bring es an die Oberfläche.
2. Wähle ein Projekt, Thema oder einen Lebensbereich, wo du mit der Kraft deiner Intention arbeiten möchtest
3. Formuliere einen möglichst kurzen und klaren Satz in der Gegenwart und ohne Negationen, mit dem dein tiefster Herzenswunsch in Resonanz geht. zB. ICH FOLGE MEINEM HERZENSWEG
UND JETZT, NIMM DEIN SANKALPA MIT AUF DIE MATTE. Mit in den Tag und mit in den Schlaf: Je öfter und je länger du damit arbeitest und praktizierst, desto kraftvoller wirkt es für dich.



