ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN
- Magdalena

- 4. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Okt. 2024
Grübelgrübel, pro und contras halten sich die Waage, was denkt meine Familie oder mein Chef von mir und was reden die Leute? Kennst du das? Ich habe es mir abgewöhnt, allen gefallen zu wollen, einerseits da es unmöglich ist und andererseits, da ich mich dadurch oft verbogen und selbst nicht mehr gespürt habe.
Was, wenn ich nicht genau weiß, welche meine Werte sind und was ich genau möchte? Abwarten und Tee trinken?

Manchmal sind wir mit unserem Umfeld, anderen Menschen oder deren Erwartungen so verwebt, dass es nicht immer leicht ist, zu unterscheiden, was ich selbst mir wünsche oder was vielleicht die Anderen.
DREI SCHRITTE FÜR KLARE ENTSCHEIDUNGEN:
WIE FÜHLT SICH EIN JA IN DEINEM KÖRPER AN? Verbinde dich mit einem schönen Augenblick, den du erlebt hast oder mit etwas, wozu du aus ganzem Herzen Ja sagen kannst? Wie fühlt sich ein Ja in deinem Körper an? Spürst du die Weite in deinem Brustkorb, fühlst du dein Herz vor Freude hüpfen und die Leichtigkeit in dir?
WIE FÜHLT SICH EIN NEIN IN DEINEM KÖRPER AN? Wie fühlt es sich an, wenn es nicht weit und leicht ist? Wenn sich vielleicht Enge, Druck oder Schwere breitmachen? Wenn du an etwas denkst, das nicht mit deinen Werten harmonisiert, etwas, das du nicht bejahen kannst?
VERBINDE DICH nun mit der Frage oder dem Thema, das dich beschäftigt. Was löst es in dir aus, spür hinein und vertraue deinem innersten Gefühl - ist es ein JA oder ein NEIN?




